EDJC 2023 > Stadtführung „Jüdisches Seesen 1910“

Stadtführung „Jüdisches Seesen 1910“

Wie lebten die jüdischen und christlichen Familien vor mehr als 100 Jahren in der Stadt Seesen miteinander? Wie sah es in der Stadt aus? Wie gestalteten sie ihren Alltag? Während der ca. 1,5 stündigen Führung ermöglicht die historische Lehrerfigur Dr. Willy Mönch im historischem Gewand Einblicke in eine fast vergessene und einzigartige Stadtgeschichte. Im Mittelpunkt dieser Führung durch die jüdische Geschichte der Stadt Seesen steht das Leben, Schaffen und Wirken von Israel Jacobson, der vor mehr als 200 Jahren in Mitten der Stadt eine jüdische Freischule gründete. Jacobson galt als einer der ersten Vertreter und Vorkämpfer für ein liberales Judentum und machte die Region zwischen Harz und Heide zum Ausgangspunkt dieser Reformbewegung. Die durch Jacobson auf dem ehemaligen Schulhof der Jacobsonschule errichtete Fachwerksynagoge, sorgte bis weit über die Grenzen der Stadt hinweg für Aufmerksamkeit. Die Führung wird organisiert durch die Stadt Seesen. Sie ist Teil der Jüdischen Kulturtage zwischen Harz und Heide, die 2024 zum fünften Mal stattfinden.

Treffpunkt: Seesen, Jacobsonplatz 1; Kosten: 12,50 €
Anmeldung bis zum 10.9. unter: info@stadtmarketing-seesen.de oder Tel. 05381-984177.

Back to events
Date Start Date: 2024-09-16
Time

16:00 - 17:30

Type of event

Guided Tour

Location

Jacobsonpl. 1,
Seesen, Germany
38723

Localisation

Face-to-Face

Organizer

Israel Jacobson Netzwerk für jüdische Kultur und Geschichte e. V.

Skip to content