EDJC 2023 > Auf jüdischen Spuren in Braunschweig – Führung durch die Synagoge Braunschweig

Auf jüdischen Spuren in Braunschweig – Führung durch die Synagoge Braunschweig

Das Gemeindezentrum mit der im Dezember 2006 eingeweihten Synagoge bildet heute das Zentrum jüdischen Lebens in Braunschweig. Die Jüdische Gemeinde umfasst rund 200 Mitglieder. Die Synagoge ist der Nachfolgebau des in der NS-Zeit im Jahr 1938 zerstörten und 1940 abgerissenen Gotteshauses von 1875. Die Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Braunschweig, Renate Wagner-Redding, wird durch die Synagoge führen. Aus Sicherheitsgründen dürfen keine größeren Taschen und Rucksäcke mit ins Gemeindezentrum gebracht werden. Herren werden gebeten, eine Kopfbedeckung zu tragen. Die Veranstaltung ist Teil der Jüdischen Kulturtage zwischen Harz und Heide, die 2024 bereits zum fünften Mal stattfinden. Die Führung wird durch das Israel Jacobson Netzwerk und die Jüdische Gemeinde Braunschweig K.d.ö.R. organisiert.

Anmeldung bis zum 19.8.2024 unter: veranstaltungen@ij-n.de oder Tel. 0178 6723594.

Back to events
Date Start Date: 2024-08-28
Time

17:00

Type of event

Guided Tour

Location

Steinstraße 4,
Braunschweig, Germany
38100

Localisation

Face-to-Face

Organizer

Israel Jacobson Netzwerk für jüdische Kultur und Geschichte e. V.

Skip to content