EDJC 2023 > Meyer Jacobson und seine Waisenanstalt
Meyer Jacobson (1789 – 1877) ist der älteste Sohn des Schulgründers Israel Jacobson. Nach dem Tode seines Vaters setzt er dessen Lebenswerk fort: als Schulkurator, Stifter der Waisenanstalt 1851. Seine Grabstätte findet er in Seesen, er wird als Ehrenbürger ausgezeichnet und im Namen jener Straße verewigt, die seines Vaters Schule mit dem Waisenhaus verbunden hat.
Der Referent Dr. Joachim Frassl hat zur Jacobson´schen Waisenanstalt geforscht und liest aus den Erinnerungen eines der ersten Zöglinge aus den Jahren kurz nach 1855. Es ist ein einzigartiges, sehr illustratives Dokument aus der Gründungszeit.
Im Rahmen der Veranstaltung wird eine neue Themenseite im Portal Jüdisches Niedersachsen veröffentlicht. Hier werden Joachim Frassl und seine Forschungsarbeit zur jüdischen Geschichte Seesens porträtiert. Ab dem 28. August verfügbar unter: www.juedisches-niedersachsen.de
Eintritt frei
19:00
Lecture
Jacobsonplatz 1,
Seesen, Germany
38723
Face-to-Face
Israel Jacobson Netzwerk e.V.