EDJC 2023 > Tuchmann verschwindet – Museumsführung durch die Wechselausstellung
Im Jahr 1937 flüchtete Walter Tuchmann aus Nazi-Deutschland, weil er als Jude und Inhaber einer florierenden Nadelfabrik in Schwabach großen Gefahren ausgesetzt war. Als Tuchmann aus Schwabach verschwand, verlor er auch seine Fabrik, das Drei-S-Werk. Die Führung vermittelt Wissenswertes zu Tuchmanns Familie, seiner Position als Firmeninhaber und Grammophonnadelproduzent und thematisiert seine dramatische Flucht.
Eintritt frei
Anmeldung: schwabach@juedisches-museum.org
Nicht barrierefrei
2:00 pm - 3:30 pm
Guided Tour
Synagogengasse 10a, rückwärtiger Eingang,
Schwabach, Germany
91126
Face-to-Face
Jüdisches Museum Franken