EDJC 2021 > Germany > Führung auf dem Friedhof Jammertal
Im Frühsommer 1943 wurde in Salzgitter die Errichtung eines gesonderten „Ausländerfriedhofs“ beschlossen. Hierfür stellten die Reichswerke „Hermann Göring“ das Gelände mit dem alten Flurnamen Jammertal zur Verfügung. Die Friedhofsfläche ist in ein Koordinatensystem eingeteilt – in Felder, Grabreihen und -nummern. Insgesamt wurden über 4.000 Opfer aus mehr als 15 Nationen beigesetzt. Noch bis 1951 mussten alle „Ausländer“ auf dem Friedhof Jammertal beerdigt werden.
Im Rahmen einer Führung wird die Geschichte des Friedhofs und Einzelschicksale der dort bestatteten Opfer vorgestellt.
Dies ist eine Veranstaltung vom Arbeitskreis Stadtgeschichte e.V. im Rahmen der Jüdischen Kulturtage zwischen Harz und Heide 2022.
01 September 2022 to
01 September 2022
03:30 PM – 04:30 PM
Face-to-face event, Guided tour
Parkplatz Friedhof Jammertal, Peiner Str./Kanalstr.
SZ-Lebenstedt
38226
Germany
Israel Jacobson Netzwerk für jüdische Kultur und Geschichte e.V.