EDJC 2021 > Germany > Jüdisches Puppentheater: Die Koscher-Maschine

Jüdisches Puppentheater: Die Koscher-Maschine

Ein jüdisches Puppen-Science-Fiction.

Was bedeutet eigentlich „koscher“? Sind Schweine nicht „koscher“ oder nicht „halal“ oder vielleicht beides? Das Schweinchen Babett möchte so gerne koscher werden. Sie hat gehört das sei jetzt modisch. Ob das gut geht? Sie steigt in Shlomos selbstgebastelte Koscher Maschine. Das sorgt auf dem Kinderbauernhof für einigen Schlamassel und der Rabbi ist richtig sauer. Aber zum Glück kommt Shlomos schlaue Klassenfreundin Ayshe zur Hilfe. Sie programmiert die Maschine wieder um und die Gesetze der Natur sind gerettet. Mit lustigen Songs und schrulligen Tieren erklären uns die bubales, jüdische Speiseregeln und warum man nicht jedes Tier essen muss.

Anmeldung bis zum 21.09.2022 bei der Stadtbücherei Wolfenbüttel unter stadtbuecherei@wolfenbuettel.de oder Tel. 05331 900860

Ab 5 Jahren, Dauer ca. 60 Minuten
Der Eintritt ist frei.

Weiterer Termin in Wolfsburg:
16. Oktober 2022

Diese Veranstaltung der Stadtbücherei Wolfenbüttel findet im Rahmen der Jüdischen Kulturtage zwischen Harz und Heide 2022 statt.

Back to events
Date

22 September 2022 to
22 September 2022

Time

10:00 AM – 11:00 AM

Type of event

Face-to-face event, Performance

Location

Stadtbücherei Wolfenbüttel, Bahnhof 1
Wolfenbüttel
38300
Germany

Organizer

Israel Jacobson Netzwerk für jüdische Kultur und Geschichte e.V.

Click to view event website
Skip to content