Als Band haben Neshome – Michael Kraner & Band im Jahr 2022 zusammengefunden, nachdem sie bereits erfolgreich Konzerte im deutschsprachigen Raum gegeben hatten. Ob es sich um Hochzeiten, Bar Mizwas, Konzerte, Feiertage oder Gedenkveranstaltungen handelt – mit ihnen finden Sie das ideale Programm für jede Veranstaltung. Durch die einzigartige Kombination aus Tradition und Kreativität schafft die Band eine Atmosphäre, die mit Sicherheit für Begeisterung sorgen wird. Eine Veranstaltung der Jüdischen Gemeinde Celle e.V. mit dem Stadtarchiv Celle und Unterstützung des Zentralrates der Juden in Deutschland.
Das Konzert ist Teil der Jüdischen Kulturtage zwischen Harz und Heide, die 2024 zum fünften Mal stattfinden.

08/08/2024

Konzert: Neshome – Michael Kaner & Band, Jüdische Musik für die Neshome

Als Band haben Neshome – Michael Kraner & Band im Jahr 2022 zusammengefunden, nachdem sie bereits erfolgreich Konzerte im deutschsprachigen Raum gegeben hatten. Ob es sich um Hochzeiten, Bar Mizwas, Konzerte, Feiertage oder Gedenkveranstaltungen handelt – mit ihnen finden Sie das ideale Programm für jede Veranstaltung. Durch die einzigartige Kombination aus Tradition und Kreativität schafft die Band eine Atmosphäre, die mit Sicherheit für Begeisterung sorgen wird. Eine Veranstaltung der Jüdischen Gemeinde Celle e.V. mit dem Stadtarchiv Celle und Unterstützung des Zentralrates der Juden in Deutschland.
Das Konzert ist Teil der Jüdischen Kulturtage zwischen Harz und Heide, die 2024 zum fünften Mal stattfinden.

04/08/2024

EXCEPTIONNEL CONCERT MAYA ET MATAN with JAZZ N”KLEZMER

An exceptional concert in the context of « JAZZ N’KLEZMER » our Partnership
DUO MAYA AND MATAN, cello, voice, battery
Original works.
We already received them six years ago in Cannes and we had a full house!
We are very happy to welcome them again… Don’t miss them, they are exceptional!
Maya Belsitzman & Matan Ephrat are a couple in life and on stage, creating their own proper sound based on their instruments – cello, voice and battery.

To book
https://www.billetweb.fr/concert-cannes-jazz-nklezmer

04/08/2024

CONCERT

Trio Goldberg
Avec Liza KEROB, Federico HOOD et Thierry AMADI
Soloists from the Philharmonic Orchestra of Monte-Carlo.
Works of Haydn, Mozart, Dohnanyi.
Free entrance.

30/07/2024

Konzert: Klezmers Techter

Das Ensemble KLEZMERS TECHTER hat sich im Laufe der Jahre seit seiner Gründung 1994 in die Herzen des Publikums gespielt. Mehrere CD-Aufnahmen, ein Preis beim internationalen Ensemblewettbewerb in Privas (Frankreich) sowie die Tatsache, als eines der wenigen weiblichen Klezmerensembles zu sämtlichen Festivals eingeladen worden zu sein, sprechen für sich. Unzählige Auftritte, u. a. in der Alten Oper Frankfurt, der Akademie der Künste Berlin, im Theater am Gasteig München führten KLEZMERS TECHTER auch in das europäische Ausland.

KLEZMERMUSIK stammt aus dem jiddischsprachigen Osteuropa und war von jeher beeinflusst von der nicht-jiddischen Musik der Region. Nach den ersten Auswanderungswellen gelangte sie nach Amerika und verband sich dort auch mit dem swingenden Jazz. Die Klezmorim intensivierten dort noch ihre Zusammenarbeit mit anderen kulturellen Gruppierungen wie den türkischen und ungarischen Musikern.

30/07/2024

Violins of Hope

Konzert der Veranstaltungsreihe Musik.Gedenk.Schule mit Werken von Fritz Kreisler, Carl Goldmark, Dmitri Schostakowitsch u.a. Es spielen SchülerInnen und PädagogInnen der Musikschulen Oberpullendorf und Deutschkreutz.

Freie Spende.

Eine Anmeldung ist bis 21. August erforderlich (Begrenzte Karten): musikgedenkschule@aon.at

29/07/2024

Klezmer Konzert

Klezmer Konzert. Mit Etele Dósa (Klarinette) und Andrei Ichtchenko (Akkordeon).

28/07/2024

The evening of Yidish and Ladino songs

Josip Paulić, tenor
Ante Blažević, piano

27/07/2024

Opening of the Month of Jewish Culture – Concert Shira U’tfila

Opening of the Month of Jewish Culture with a concert of Shira U'tfila in the foyer of HNK (Croatian National Theatre), Osijek

Shira U’tfila (Song & Prayer) is a multi-ethnic, multi-confessional ensemble inspired by the rich and diverse traditions of Judeo-Spanish, Ottoman-Turkish, Arabic, and Balkan music. Founded in 2000 by vocalist and oud player Stefan Sablić, the ensemble is dedicated to preserving and promoting the Sephardic musical heritage of the Balkans, the Mediterranean, and North Africa.
With seven CDs released, performances in over a dozen countries, and numerous collaborations on research and production projects, Shira U’tfila passionately blends classical traditions with improvisation and fusion, creating a unique and modern twist on historical legacies.
Band Members:
– Branislava Podrumac – Vocal
– Stefan Sablić – Vocal, Oud
– Filip Krumes – Violin
– Sinan Aćifovic – Clarinet
– Srđan Đorđevic – Double Bass
– Goran Milosević – Percussions
– Aleksandar Jovanović Šljuka – Piano
Shira U’tfila focuses on the Balkan Sephardic repertoire, bringing to life unique songs from old field recordings that have never been commercially published or performed.

25/07/2024

Leon Gurvitch Ensemble: Von Gershwin bis Gurvitch

Mit dem erfolgreichen Programm „Von Gershwin bis Gurvitch“ lädt Komponist und Konzertpianist Leon Gurvitch zusammen mit den hochkarätigen Musikern seines Streichquartetts zu einem emotionalen Ausflug in den Kosmos der Jazzmusik ein. Erleben Sie bekannte Melodien von George Gershwin, Dave Brubeck, Duke Ellington, jüdische Musik in neuen Arrangements sowie eigene Kompositionen mit begnadeten Musikern. Ein toller Abend mit viel Leidenschaft! Herren werden gebeten, eine Kopfbedeckung zu tragen. Eintritt frei – Spenden erbeten. Das Konzert findet im Rahmen der Jüdischen Kulturtage zwischen Harz und Heide statt, die 2024 zum fünften Mal stattfinden. Die Veranstaltung wird durch die Jüdische Gemeinde Braunschweig K.d.ö.R. organisiert.

Anmeldungen bis zum 28.8.2024 unter: JGemeinde-BS@gmx.de

Skip to content