Visite guidée du cimetière, véritable monument historique du judaïsme rural alsacien du XVIème siècle à nos jours
Visite guidée du cimetière, véritable monument historique du judaïsme rural alsacien du XVIème siècle à nos jours
Visite guidée du cimetière
Sans inscription, rendez-vous sur place
Visites guidées du bain rituel et du musée (de 10:00 à 12:30 et de 14:00 à 16:00)
Entrée gratuite
Visite commentée du Bouxwiller juif par Christine Wolf de l’OTHLPP (Office de Tourisme Hanau La Petite Pierre)
Visite guidée du cimetière
Sans incription, rendez-vous sur place
2004 gründete sich das „Netzwerk Historischer Synagogenorte in Bayerisch Schwaben“ mit zunächst fünfzehn Orten, an denen sich einst Synagogen oder jüdische Betsäle befanden. Meist wurden sie in der NSZeit zerstört oder nach dem Krieg abgebrochen, andere zweckentfremdet. Einige wurden renoviert und dienen heute als Dokumentations und Begegnungsstätten.
Auf der ersten Exkursion des Erinnerungsortes BADEHAUS möchten wir zwei dieser Orte besuchen: In Binswangen befindet sich die älteste im neomaurischen Stil errichtete Synagoge Deutschlands, die seit 1996 als Begegnungsstätte genutzt wird.
In Buttenwiesen ist eine jüdische Gemeinde seit 1571 nachweisbar. Nach dem Neubau der Synagoge 1856/7, ihrer Schändung im November 1938 und dem Umbau zur Volksschule in den 1950er Jahren nutzt heute die evangelische Kirche das Gebäude für Gottesdienste. Erhalten sind der jüdische Friedhof und das ehemalige jüdische Ritualbad.
Visite guidée du patrimoine juif des divisions israélites du cimetière parisien de Bagneux, les monuments commémoratifs, l’histoire des sociétés mutualistes et leurs caveaux collectifs, ainsi que certaines sépultures à l’architecture particulière.
Renseignements et inscriptions au 01 44 61 29 15, au 06 09 94 32 49 ou par mail : f.s.j.f@wanadoo.fr
Visite guidée du cimetière par M. Jean-Marc Lalevée
Découverte du cimetière, visite commentée