Geführter Rundgang mit Engelbert Kenyeri, Mag.a Eva Schwarzmayer und Dr.in Christine Teuschler.
Teilnahme kostenlos. Herren bitte mit Kopfbedeckung (Friedhof)
Wir ersuchen um Ihre Anmeldung bis 29. August 2024: michael.schreiber@forschungsgesellschaft.at oder auf www.forschungsgesellschaft.at/edjc
Geführter Rundgang mit Engelbert Kenyeri, Mag.a Eva Schwarzmayer und Dr.in Christine Teuschler.
Teilnahme kostenlos. Herren bitte mit Kopfbedeckung (Friedhof)
Wir ersuchen um Ihre Anmeldung bis 29. August 2024: michael.schreiber@forschungsgesellschaft.at oder auf www.forschungsgesellschaft.at/edjc
Geführter Rundgang mit Dr. Herbert Brettl.
Wir ersuchen um Ihre Anmeldung bis 29. August 2024: michael.schreiber@forschungsgesellschaft.at oder auf www.forschungsgesellschaft.at/edjc
Geführter Rundgang durch den jüdischen Friedhof mit Dr. Robert Streibel.
Teilnahme kostenlos. Herren bitte mit Kopfbedeckung (Friedhof).
Wir ersuchen um Ihre Anmeldung bis 20. September 2024: michael.schreiber@forschungsgesellschaft.at oder auf www.forschungsgesellschaft.at/edjc
Geführter Rundgang durch die Stadt mit Hinweisen auf den Themenweg "Krems macht Geschichte" mit Dr. Rober Streibel.
Teilnahme kostenlos.
Wir ersuchen um Ihre Anmeldung bis 12. September 2024: michael.schreiber@forschungsgesellschaft.at oder auf www.forschungsgesellschaft.at/edjc
Führung am Jüdischen Friedhof Klosterneuburg.
Teilnahme kostenlos. Herren bitte mit Kopfbedeckung (Friedhof).
Eine Anmeldung bis 5. September 2024 erforderlich: office@juedischerfriedhof.at oder auf www.forschungsgesellschaft.at/edjc
Vom Gotteshaus zur Kulturstätte. Kuratorinnenführung mit Dr. Martha Keil.
Beitrag € 5,00 (ermäßigt € 4,00)/Person.
Wir ersuchen um Ihre Anmeldung bis 29. August 2024: office@injoest.at
Geführter Rundgang durch den neuen jüdischen Friedhof mit Dr. Christoph Lind.
Teilnahme kostenlos. Herren bitte mit Kopfbedeckung (Friedhof).
Wir ersuchen um Ihre Anmeldung bis 29. August 2024: office@injoest.at
Schalom und Salam. Jüdisch-muslimische Führung. Mit Sarah-Maria Hebeisen und Dr. des. Omar Ibrahim
Jewish Tour in Donji grad is the third continuation of the guided tour "Traces of Jewish Heritage in Osijek", which forms an integral part of the Month of Jewish Culture. As the name suggests, the new tour is connected to the area where the Jewish community in Donji Grad once operated. During the walk, the participants will learn several dramatic stories about our former fellow citizens, about the fate of the Jewish Nursing Home, about the double robbery of Jewish property, but also about the Allied bombing of Donji Grad in 1944. The tour will end with a visit to the former Donji Grad Synagogue in Cvjetkova Street.
Gathering in the park in front of the flower shop "Fantazija" (Trg bana Jelačića 9)
Guide: Tomislav Vuković